Nicht jedes Programm ist gleich gut und welche Fähigkeiten sollte eigentlich ein Programmierer haben? Von mir zusammengefasst für (Einsteiger-)Programmierer und Anwender. Auch finden hier Programmierinteressierte Grundlageninfos und Links.
WeiterlesenAutor: sneakyx
Logs, Kernelparameter und wieder mal nvidia-Probleme
Jeder kennt bestimmt das Gefühl, wenn Plan A nicht funktioniert, versuche ich Plan B. Was aber, wenn Plan Z auch nicht geht? Dann schaue ich am besten in ein Logfile und suche dort nach Fehlern. Könnte man einfacher haben! (Frei nach dem Motto „Wer lesen kann, muss nicht so oft installieren“)
WeiterlesenKeinen Bock auf asoziale Netzwerke?
Ich habe vorhin das heute journal-Interview mit Sascha Lobo wegen Twitter geschaut und bin schockiert davon, mit welchem falschen technischen Informationen Herr Lobo über Mastodon gesprochen hat. Hier eine Klarstellung und eine paar wichtige Links dazu.
WeiterlesenHeimautomatisation- wasndasfürnquatsch?
Vorab: Ich bin kein Freund von Heimautomatisation. Meine Vorurteile sind: zu teuer, viel zu abhängig von irgendwelchen Herstellern, meine Daten sind nicht sicher und der Energieverbrauch steigt, anstatt zu sinken.
WeiterlesenDie erste Woche mit Linux Mint
Ich habe auf meinen letzten Beitrag (Linux Mint- das bessere Ubuntu?) einige Rückfragen erhalten. Viele baten mich um die Beschreibung von Auffälligkeiten- die ersten Änderungen finden sich hier in diesem Artikel.
WeiterlesenLinux Mint- das bessere Ubuntu?
Seit ca 12 Jahren verwende ich k-/xubuntu (davor lange Zeit openSuse). Aber seit den letzten Versionen stoßen mir einige Dinge ziemlich sauer auf, deshalb wurde es Zeit, sich nach etwas Neuem umzuschauen.
WeiterlesenDie ersten 90 Tage mit dem eSmart
Seit April sind wir nun schon stolze Besitzer eines eSmart- und haben den Kauf nicht bereut. Gerne würden wir einige unserer Erfahrungen teilen- für alle die noch zögern. Oder Verfechter von Diesel- und Benziner sollten auch mal genauer lesen.
WeiterlesenDer lange Weg zum Elektroauto
Wer meinem Blog schon länger folgt, weiß, dass ich mich schon länger mit alternativen Fortbewegungsmitteln beschäftige, inzwischen haben wir dann doch mal geschafft, ein Elektroauto zu kaufen. Wie es dazu kam…
WeiterlesenErster Gastbeitrag veröffentlicht
Wie in einem früheren Artikel angekündigt, sind wir jetzt auch Mitglied in der Grünen Community. Dort wurde gerade mein erster Gastbeitrag veröffentlicht: Nachhaltigkeit ist nur etwas für Reiche
Glasfaser für Berleburg, Teil 2
Soll ich es wirklich machen? Wie ist der Antrag auszufüllen? Welche Dienste brauche ich? soll ich einen neuen Router beantragen? Was sind das für Zahlen? Wie viel kostet das? Fragen über Fragen- hier sind die Antworten!
Weiterlesen