Wie in dem Artikel gestern schon angekündigt kommt heute der zweite Artikel der Serie Mobilität in der Zukunft heraus. Am Samstag, den 09.02.2019 waren wir zur „Profahrt“ im mittelhessischen Rosenthal beim Hersteller- und was soll ich sagen, ich bin vollends begeistert…
Autor: sneakyx
Wie kommen Sie eigentlich zur Arbeit? – oder die Zukunft der Mobilität
Wie, schon wieder ein Ökobeitrag hier? – Nicht direkt, und auch anders, als manche denken mögen. Manchmal ist das Gute garnicht soweit weg. Aber von Anfang an:
Eine Ära geht zuende…
Heute mal ein Blogbeitrag in eigener Sache. Ich werde zum 01.06.2018 in eine Festanstellung als Programmierer bei einer Firma in Lennestadt gehen.
Datensch(m)utz bei Facebook, What’sApp und Co
Wer glaubt, dass der Datenskandal bei Cambridge Analytica ein Einzelfall ist, den muss ich echt enttäuschen.
Wieviel Macht hat Facebook wirklich?
Hier ein interessanter Link zu einem Quarks – Beitrag zum Thema Datenschutz, Echokammern und der Entstehung von Fake News- wie immer einfach erklärt!
Datenschutzgrundverordnung – gut oder schlecht für mich?
Den meisten wird es nicht entgangen sein- die Datenschutzgrundverordnung tritt zum 25.05.2018 in Kraft – oh Gott, nicht schon wieder ein Artikel zur DSGVO, nein, dieser Artikel ist anders…
Das Microsoft-Dilemma (Reportage)
Heute nur ein kurzer Artikel von mir, liege gerade krank auf dem Sofa. Ich bin durch Wolf-Dieter Zimmermann (Wikipedia-Artikel über ihn) auf eine interessante Reportage der ARD aufmerksam gemacht worden… In Reportage geht es um das Problem durch Viren, speziell durch WannaCry, ausgelöst durch die Vorherrschaft von Microsoft-Produkten in vielen geschäftlichen Bereichen (und der daraus… Das Microsoft-Dilemma (Reportage) weiterlesen
Mehr aus Android-Smartphones herausholen
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Möglichkeit, ein Android-Gerät zu aktualisieren, für das es kein Update mehr vom Hersteller gibt. Für mich ist es nur ein Gedankenprotokoll, damit ich nicht wieder so lange danach suchen muss- aber gerne teile ich dieses Protokoll.
Script-Spielerei (6) – Dateien zwischen Laptop und PC syncronisieren
Hier mal wieder ein neues Script aus meiner Trickkiste. Die Problemstellung war folgende: Ein Linux-Laptop sollte mit den Daten auf einem NAS automatisch syncronisiert werden. Es sollte vollkommen transparent (aber auch eigentlich unsichtbar) für den Anwender funktionieren.
Schwachstelle in WPA2 – was tun?
Derzeit geht durch alle Medien die Nachricht, dass die WPA2-Verschlüsselung durch einen Designfehler nicht sicher ist. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Gefahr, die davon ausgeht bzw die Gegenmaßnahmen.