Schön ist, wenn man Admin in der Familie und im Freundeskreis ist und vor folgendem Problem steht: Jemand ist mit seinem Linuxlaptop im Urlaub und muss dringend ins Internet. Das Hotel-Wlan funktioniert aus irgendeinem Grund nicht und in den Handyhotspot kommt der Hilfesuchende nicht, weil das WLAN-Symbol in der Taskleiste fehlte. So geht natürlich auch… Einsteiger-Tipp: WLAN-Symbol fehlt in Xubuntu oder Linux-Mint weiterlesen
Kategorie: Debian und Ubuntu
Logs, Kernelparameter und wieder mal nvidia-Probleme
Jeder kennt bestimmt das Gefühl, wenn Plan A nicht funktioniert, versuche ich Plan B. Was aber, wenn Plan Z auch nicht geht? Dann schaue ich am besten in ein Logfile und suche dort nach Fehlern. Könnte man einfacher haben! (Frei nach dem Motto „Wer lesen kann, muss nicht so oft installieren“)
Die erste Woche mit Linux Mint
Ich habe auf meinen letzten Beitrag (Linux Mint- das bessere Ubuntu?) einige Rückfragen erhalten. Viele baten mich um die Beschreibung von Auffälligkeiten- die ersten Änderungen finden sich hier in diesem Artikel.
Linux Mint- das bessere Ubuntu?
Seit ca 12 Jahren verwende ich k-/xubuntu (davor lange Zeit openSuse). Aber seit den letzten Versionen stoßen mir einige Dinge ziemlich sauer auf, deshalb wurde es Zeit, sich nach etwas Neuem umzuschauen.
Kurznotiz docker unter debian 10
Als Ergänzung zu: Docker oder Virtualbox unter Debian 8
Neue Ubuntu-Versionen verfügbar
Seit heute ist die neueste Version von Ubuntu Linux verfügbar. Muss ich schon upgraden?
Corona und der fehlende Kontakt zueinander
Oh nein, nicht noch mehr Corona- werden jetzt viele denken, und ja, sie haben alle Recht! In diesem Artikel geht es aber darum, wie wir am besten technisch mit der Krise umgehen.
Script-Spielerei (6) – Dateien zwischen Laptop und PC syncronisieren
Hier mal wieder ein neues Script aus meiner Trickkiste. Die Problemstellung war folgende: Ein Linux-Laptop sollte mit den Daten auf einem NAS automatisch syncronisiert werden. Es sollte vollkommen transparent (aber auch eigentlich unsichtbar) für den Anwender funktionieren.
Schwachstelle in WPA2 – was tun?
Derzeit geht durch alle Medien die Nachricht, dass die WPA2-Verschlüsselung durch einen Designfehler nicht sicher ist. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Gefahr, die davon ausgeht bzw die Gegenmaßnahmen.
Script-Spielerei (5) – Bildschirm und Touchscreen drehen
Heute habe ich mein neues Spielzeug bekommen. Ein Lenovo Thinkpad Tablet X220 – cooles Gerät. Es wird in Zukunft wahrscheinlich mein Laptop (zu gross und schwer) und mein Tablet ersetzen. Problem dabei: Wie drehe ich den Bildschirm und auch noch die Eingabe des Touchscreens?