Heute habe ich ein neues Problem gelöst. Ich möchte mich nicht damit beschäftigen, dass die Bilder, die ich automatisch per owncloud, nextcloud oder egroupware hochgeladen werden in meine Ordnerstruktur eingebunden werden- dies soll automatisch geschehen.
Kategorie: Debian und Ubuntu
Linux spricht deutsch… – aber wo ist mein Desktop?
Ich bemerke immer wieder, dass wenn ich Computerneulingen oder -einsteiger Xubuntu installiere, diese froh sind, dass Linux deutsch mit ihnen spricht und nicht wie bei Windows alle Meldung teilweise auf englisch sind. Fortgeschrittene Nutzer sind da etwas irritiert, weil sie einfach zu Windows-like denken. Ich werde dann mit Fragen konfrontiert wie: Wo ist mein Ordner… Linux spricht deutsch… – aber wo ist mein Desktop? weiterlesen
Paydirekt vs Paypal
Heute gibt es mal wieder einen neuen Artikel zum Thema Datenschutz. Bisher hat mich noch kein Kunde gefragt, was Paydirekt ist, aber ich habe die Entwicklung in den letzten Jahren beobachtet und mich gerade dort angemeldet, da ich es sicherer und besser finde als Paypal.
Script-Spielerei (3) – Festplatte sicher löschen
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich eine Festplatte einfach nur in den Elektroschrott wandert? – Damit werde ich mich noch in einem anderen Beitrag beschäftigen- soweit aber: kein Datenträger sollte einfach so in den Müll wandern- aus den Daten lässt sich so einiges rekonstruieren.
Neue WDR-Internetradioadressen
Seit gestern funktionieren die alten Adressen für die WDR-Internetradios nicht mehr. Die meisten Webradios, inklusive den FritzFones sollten jetzt nicht mehr funktionieren.
Script-Spielerei (2) Mehrere Dateien geordnet ausgeben
Neues Problem: Da ich mit der Version 16.04 von Kubuntu nicht sehr zufrieden bin (Probleme mit Intel-Onboard-Grafikkarte: https://forum.ubuntuusers.de/topic/in-kubuntu-16-04-verschwinden-titelleisten-der), habe ich zu Xubuntu 16.04 gewechselt. Leider müssen speichert Kubuntu in einem anderem Schlüsselbund die WLAN-Passwörter als Xubuntu…
Script-Spielerei (1) – FritzBox Protokoll als csv-Datei
Hallo, heute nach langer Zeit mal wieder ein neuer Blogeintrag. Seit langer Zeit ärgert mich die Tatsache, dass ich das Ereignisprotokoll der FritzBox nicht so einfach als csv-Datei exportieren kann, damit ich die Dateien besser auswerten kann. Zur Erläuterung: csv steht für „comma-separated-value“, also Komma-getrennte-Werte, also praktisch eine Datei, die z.B. so aussieht:
Meine Woche im Linuxhotel
Vom 30. 01. bis zum 03.02.2017 habe die LPIC-1-Vorbereitungswoche im Linuxhotel besucht. Ich habe weder so eine Schulung besucht, geschweige denn so ein Hotel gesehen! Es hat sehr viel Spaß gemacht, war aber ganz anders wie erwartet.
Windows aus WIM-Datei installieren
Dies ist wieder ein Artikel für Fortgeschrittene… Folgendes Problem: Hersteller von aktuellen Rechnern mit Windows 7 (als Downgrade) bieten aus kostengründen kein Installationsmedium an, sondern haben eine Recoverypartition zur Erstellung eines eigenen Recoverymediums. In dem Fall, dass dies als WIM-Imagefile vorliegt- wie soll dieses nun installiert werden? Die Lösung hat mich einige Zeit gekostet, ist… Windows aus WIM-Datei installieren weiterlesen
Docker oder Virtualbox unter Debian 8
Dieser Artikel behandelt das ordnungsgemäße herunterfahren und starten von virtuellen Maschinen mit Docker oder Virtualbox. Nicht für Einsteiger gedacht!