Ich habe gestern im Lokalradio von WDR 2 (Siegen) gehört, dass bestimmte Schüler:innen das Deutschlandticket (#49EuroTicket) statt des Westfalen-Süd-Tickets bekommen sollen. Super! Weiter so. Ich habe noch weitere Vorschläge.
Kategorie: Mobilität
Der lange Weg zum Elektroauto
Wer meinem Blog schon länger folgt, weiß, dass ich mich schon länger mit alternativen Fortbewegungsmitteln beschäftige, inzwischen haben wir dann doch mal geschafft, ein Elektroauto zu kaufen. Wie es dazu kam…
Ungewöhnliche Werbefläche und ökologischer Mehrwert
Kurz vor der aktuellen Bundestagswahl sind Hashtags wie #umweltschutz #klimakrise und ähnliches sehr häufig genutzte Buzzwords in den sozialen Medien. Wie wäre es, den aktuellen Hype mitzunutzen und dabei nicht Greenwashing betreiben, sondern wirklich was für die Umwelt zu tun?
Twike – DIE Antwort auf regionale Mobilität (2/2)
Während der Probefahrt von Twike 3 und 4 konnte ich bereits einiges zur Technik des Twike erfahren. Nach den Probefahrten, die bestimmt insgesamt mindestens 30 Minuten dauerten, bat uns Herr Moescheid noch in sein „Büro“ um uns noch „ein paar Details“ zu erklären. Sein „Büro“ war eine Etage oberhalb des Ausstellungsraumes, der selbst schon beeindruckend… Twike – DIE Antwort auf regionale Mobilität (2/2) weiterlesen
Twike – DIE Antwort auf regionale Mobilität (1/2)
Wie in dem Artikel gestern schon angekündigt kommt heute der zweite Artikel der Serie Mobilität in der Zukunft heraus. Am Samstag, den 09.02.2019 waren wir zur „Profahrt“ im mittelhessischen Rosenthal beim Hersteller- und was soll ich sagen, ich bin vollends begeistert…
Wie kommen Sie eigentlich zur Arbeit? – oder die Zukunft der Mobilität
Wie, schon wieder ein Ökobeitrag hier? – Nicht direkt, und auch anders, als manche denken mögen. Manchmal ist das Gute garnicht soweit weg. Aber von Anfang an: