Wegen den Geschehnissen in Paris möchte ich auf diesem Wege kurz meine Meinung darlegen und meine Befürchtungen äußern.
Weiterlesen
Allgemein
kurzer Kommentar: Bloss nicht Windows 10
Mit diesem Beitrag möchte ich nur auf einen Beitrag eines Fachkollegen zum Thema Windows 10 hinweisen:
CeBIT Nachlese 2 – AVM’s neue Box 4080
Hier nochmal ein Bericht von der CeBIT, auch wenn’s schon wieder ein bischen her ist.
AVM hat auf der CeBIT seine neue FritzBox präsentiert: die Fritz!Box 4080. Weiterlesen
Raspberry pi als Medienabspielgerät
Im zweiten „Selbstversuch“ teste ich nun schon seit längerem den Raspberry pi b+ mit xbmc (neuer Name ist kodi). Es gibt eine große Anzahl an möglichen Quellen für abspielbares Material: upnp, smb, Apple „itv“, per webdav sogar Owncloud und mit den Plugins alles was so an Mediatheken verfügbar ist
Man kann sogar ein externes DVD-Laufwerk anschließen und DVDs anschauen.
Man kann den raspberry ohne externes
Netzteil einfach per hdmi und USB an den Fernseher anschließen.
Die Einrichtung erfordert etwas Arbeit, aber dann hat man ein solides Gerät.
Bitte nicht vergessen den Untertitel auszuschalten, dann stockt die Wiedergabe nicht. Diese Einstellung und die verschiedenen Vorspulgeschwindigkeiten erreicht man während der Wiedergabe durch drücken von OK auf der Fernbedienung des Fernsehers.