Ich habe vorhin das heute journal-Interview mit Sascha Lobo wegen Twitter geschaut und bin schockiert davon, mit welchem falschen technischen Informationen Herr Lobo über Mastodon gesprochen hat. Hier eine Klarstellung und eine paar wichtige Links dazu.
WeiterlesenInternet
Glasfaser für Berleburg, Teil 2
Soll ich es wirklich machen? Wie ist der Antrag auszufüllen? Welche Dienste brauche ich? soll ich einen neuen Router beantragen? Was sind das für Zahlen? Wie viel kostet das? Fragen über Fragen- hier sind die Antworten!
WeiterlesenEndlich schnelles Internet in Berleburg?- was es zu beachten gibt!
Im November war in der Presse (Westfalenpost,Siegener Zeitung, Wipo) zu lesen, dass Bad Berleburg jetzt (endlich) ein Glasfasernetz bekommt. Vor Weihnachten hat jeder Haushalt in Bad Berleburg ein Schreiben der Stadt erhalten. Ich habe meinen Urlaub genutzt, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten und einige technische Fragen zu klären. Welche Fallstricke es zu meistern gilt, was es zu beachten gilt und viele weitere Infos auch für Nicht-Techniker in diesem Artikel.
WeiterlesenErgänzung zu Datenschutz bei Videokonferenzen
Ich bin durch einen Kurzartikel von Mike Kuketz auf diesen Artikel gestossen, fand ich sehr interessant zu dem Thema „Wie halten wir in dieser Krise Kontakt zueinander?“: https://noyb.eu/de/unterbrochene-uebertragung
Datensch(m)utz bei Facebook, What’sApp und Co
Wer glaubt, dass der Datenskandal bei Cambridge Analytica ein Einzelfall ist, den muss ich echt enttäuschen.
Wieviel Macht hat Facebook wirklich?
Hier ein interessanter Link zu einem Quarks – Beitrag zum Thema Datenschutz, Echokammern und der Entstehung von Fake News- wie immer einfach erklärt!
Datenschutzgrundverordnung – gut oder schlecht für mich?
Den meisten wird es nicht entgangen sein- die Datenschutzgrundverordnung tritt zum 25.05.2018 in Kraft – oh Gott, nicht schon wieder ein Artikel zur DSGVO, nein, dieser Artikel ist anders…
Das Microsoft-Dilemma (Reportage)
Heute nur ein kurzer Artikel von mir, liege gerade krank auf dem Sofa. Ich bin durch Wolf-Dieter Zimmermann (Wikipedia-Artikel über ihn) auf eine interessante Reportage der ARD aufmerksam gemacht worden…
In Reportage geht es um das Problem durch Viren, speziell durch WannaCry, ausgelöst durch die Vorherrschaft von Microsoft-Produkten in vielen geschäftlichen Bereichen (und der daraus resultierenden Probleme).
Aber ich will nicht zu viel erzählen, bitte den Beitrag mal selbst anschauen- am besten noch, bevor die ARD das wieder löschen muss, dank dieser Privatsender und Co- Artikel im tagesspiegel!
Schwachstelle in WPA2 – was tun?
Derzeit geht durch alle Medien die Nachricht, dass die WPA2-Verschlüsselung durch einen Designfehler nicht sicher ist. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Gefahr, die davon ausgeht bzw die Gegenmaßnahmen.
Paydirekt vs Paypal
Heute gibt es mal wieder einen neuen Artikel zum Thema Datenschutz. Bisher hat mich noch kein Kunde gefragt, was Paydirekt ist, aber ich habe die Entwicklung in den letzten Jahren beobachtet und mich gerade dort angemeldet, da ich es sicherer und besser finde als Paypal.