Nächster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Um zu zeigen, dass wir es mit der Nachhaltigkeit unserer Ferienwohnung ernst meinen, sind wir jetzt der Grünen Community beigetreten. Die Grüne Community möchte innovative Lösungen für ein nachhaltiges Leben vorstellen und präsentiert deshalb ausgesuchte und besondere Anbieter nach dem Motto „Klasse statt Masse“. Wir dürfen dabei sein – neben Anbietern wie z.B. „Servus Resi„, „Blue Circle Coffee“ und „Kleiderly„.

Außerdem gehöre ich zu den Botschaftern der Grünen Community und werde dort auch Gast-Blogbeiträge zum Thema Nachhaltigkeit und Technik schreiben.

Ein Besuch der Grünen Community lohnt sich also in jedem Fall.

https://gruene-community.de

Endlich schnelles Internet in Berleburg?- was es zu beachten gibt!

Im November war in der Presse (Westfalenpost,Siegener Zeitung, Wipo) zu lesen, dass Bad Berleburg jetzt (endlich) ein Glasfasernetz bekommt. Vor Weihnachten hat jeder Haushalt in Bad Berleburg ein Schreiben der Stadt erhalten. Ich habe meinen Urlaub genutzt, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten und einige technische Fragen zu klären. Welche Fallstricke es zu meistern gilt, was es zu beachten gilt und viele weitere Infos auch für Nicht-Techniker in diesem Artikel.

Weiterlesen

Alte Hardware weiter nutzen V2

Nach langer Zeit endlich mal wieder ein neuer Artikel! Wie ich bereits in einem früheren Artikel beschrieben habe, ist die Nutzung alter Hardware mit Hilfe von Linux (vornehmlich Xubuntu) gut möglich. Aber was ist mit alten Smartphones? Hierfür hatte ich 2017 bereits einen Beitrag verfasst, der inzwischen etwas überholt ist. Deshalb hier die neue Version.

Weiterlesen

Kurznotiz docker unter debian 10

Als Ergänzung zu: Docker oder Virtualbox unter Debian 8

# nano /etc/systemd/system
[Unit]
Description=start Docker container
After=docker.service
BindsTo=docker.service
ReloadPropagatedFrom=docker.service


[Service]
Type=simple
Restart=no
ExecStart=/etc/init.d/dockers start
ExecStop=/etc/init.d/dockers stop
Environment="XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/0"
RemainAfterExit=yes
User=root

[Install]
WantedBy=multi-user.target
systemctl daemon-reload
systemctl enable myservice.service
systemctl start myservice.service

Corona Warn-App verfügbar

Die Bundesregierung hat die Corona Warn APP freigegeben.

Da der CCC (Chaos Computer Club) auch beim Entwurf mitgewirkt hat und verschiedene Fachzeitschriften auch den Einsatz empfehlen, habe ich mir heute auch die APP installiert.

Die Installation war sehr einfach, ich sehe keine Datenschutzprobleme, die persönlichen Daten bleiben auf dem Handy!

Ich kann also nur empfehlen mitzumachen. Hier der Link zur APP: https://www.corona-warn-app.de